Warum können wir so günstig sein?
Manchmal müssen wir uns auch rechtfertigen. In diesem Fall machen wir das sogar gerne 🙂
1. Saisonende-Rotation
Nach der Sommersaison werden die Leihflotten regelmäßig erneuert. Räder, die nur wenige Monate im Einsatz waren, werden verkauft, um Platz für die nächste Saison und die neuesten Modelle zu schaffen. Dadurch ergibt sich ein deutlich niedrigerer Preis als bei fabrikneuen Rädern.
2. Top gepflegter Zustand
Obwohl die Räder gebraucht sind, wurden sie professionell gewartet und regelmäßig durchgecheckt (Inspektion, Verschleißteile ausgetauscht, etc.). Kunden bekommen also fast neuwertige Qualität – nur eben günstiger.
3. Mengenrabatte und Einkaufsvorteile
Da Sunny Bike große Stückzahlen direkt von Herstellern wie GIANT, Riese & Müller oder Woom einkauft, entstehen Einkaufsvorteile. Diese Vorteile werden direkt an die Endkunden weitergegeben.
4. Nachhaltigkeit und Kreislaufgedanke
Statt die Räder länger in der Flotte zu belassen, setzen wir auf kurze Nutzungszyklen. Das bedeutet: weniger Verschleiß, höhere Qualität beim Wiederverkauf – und gleichzeitig ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, weil die Räder längerfristig bei privaten Käufern genutzt werden.
5. Tourismus-orientiertes Geschäftsmodell
Das Hauptgeschäft ist der Verleih in der Saison. Der Verkauf nach der Saison ist ein Zusatzgeschäft, das nicht auf maximale Gewinnspanne, sondern auf schnelle Flottenrotation ausgelegt ist. So entstehen attraktive Preise für Käufer.